Vitos GmbH
Kooperation mit der Station für Qualifizierten Entzug von sucht- gefährdeten und abhängigen Kindern und Jugendlichen - Schule als verlässlicher Partner in Krisen
Kinder und Jugendliche, die an einem qualifizierten Entzug der Vitos Klinik Bad Wilhelmshöhe am Standort Wabern, teilnehmen, werden für ca. 6 Wochen stationär aufgenommen.
Die Aufgabe der Schloßbergschule ist es, in dieser Zeit die Kontinuität der schulischen Förderung zu erhalten und die Reintegration in weitere Beschulungsmaßnahmen möglichst problemlos zu gestalten.
Schülerinnen und Schüler erhalten ein individualisiertes Beschulungsangebot, das den bisherigen Bildungsgang, Lern- und Leistungsstand und die persönlicher Lern- und Leistungsbereitschaft berücksichtigt. In der Praxis werden Kleinstgruppenunterricht und Einzelunterricht entsprechend den genannten Ausgangsbedingungen erteilt.
Damit wird die Schloßbergschule Teil eines umfassenden Systems von ambulanten, stationären, präventiven und nachsorgenden Hilfen der Bereiche Drogenhilfe, Jugendhilfe, des Gesundheitssystems und der Schule für Kranke.
Das Konzept der Station und Ambulanz für Jugendliche mit Suchtproblemen in Wabern (für den klinischen Teil) kann erfragt werden unter:
Station und Ambulanz für Jugendliche mit Suchtproblemen
Kurfürstenstraße 26
34590 Wabern
Telefonnummer: 05683/9239 19 80 - 203
Ansprechpartnerin als Oberärztin: Frau Dr. Schröder