Schlossbergschule / Wabern

Diagnoseklasse

Diagnose- und Aufnahmeklasse - in der SBS Ankommen

 

Für Eltern und Kind ist die Tatsache, dass ein Schulwechsel an eine Förderschule ansteht, eine extreme Belastung, zumal schon die bisherige Schulsituation meist als äußerst krisenbehaftet empfunden wurde.

 

So hat die Aufnahmeklasse in der Phase des Übergangs in unsere Schule nicht nur die Funktion, die Aufnahmeformalitäten abzuarbeiten (z.B. Einrichten der Fahrt u.a.), sondern soll Raum für ein Ankommen geben, was das Einleben in die neue Schule erleichtern soll.

 

Hier gibt es für Eltern die Möglichkeit, Fragen zu klären und sich einen Eindruck von der schulischen Arbeit zu machen. Die Schülerinnen und Schüler können ebenso in Einzelgesprächen persönliche Anliegen formulieren. Sie werden gleichsam auf die Örtlichkeiten, Regeln und Gepflogenheiten der Schule vorbereitet.

 

Teilweise findet bereits in dieser Phase ein erstes Kennenlernen der Stufenleitungen oder  Klassenlehrkräften statt.

 

Durch den Gesamteindruck können Planungen entstehen, welche schulischen Hilfen wo beginnen müssen.

 

Der „Fahrplan“ für den Übergang in unsere Schule wird individuell erstellt - zumeist umfasst er zwei Schultage für die individuellen Treffen mit Eltern und Kind in Einzelsituationen.